OpenGL und Glut unter Windows mit Codeblocks
OpenGL und GLU
Ich gehe davon aus, dass OpenGL einschließlich GLU bereits installiert ist, und zwar als Bestandteil von MinGW. Man kann sich überzeugen, indem man in die Ordner
C:\Programme\Codeblocks\MinGW\lib
C:\Programme\Codeblocks\MinGW\include
schaut. Im lib-Ordner findet man die Dateien
libglu32.a
und im include-Ordner den Unterordner /GL mit den Dateien
glext.h
glu.h
Die Pfade hierhin müssen in Codeblocks nicht angemeldet werden, da der Zugriff intern sichergestellt ist. Mit OpenGL und GLU braucht man sich also nicht weiter zu befassen. Die zugehörigen DLLs opengl32.dll und glu32.dll müssten in
C:\Windows\system32
vorhanden sein. Notfalls lassen sie sich aus dem Internet herunterladen. Nach meinen Beobachtungen werden sie nur benötigt, wenn die EXE-Datei selbständig, also nicht aus der Entwicklungsumgebung heraus gestartet wird.
Installation von GLUT
Die Entwicklung von GLUT wurde bereits vor etwa 10 Jahren eingestellt, nun wird die Library von Freeglut gepflegt und zum Download angeboten.
Das geeignete Paket ist freeglut-MinGW-2.80-1.mp.zip
Nach dem Entpacken werden wie die benötigten Libraries und Header in die entsprechenden Ordner von Codeblocks kopiert, wie in diesem Beitrag beschrieben. freeglut.dll wird in den Source-Ordner des Projektes kopiert. Zum Testen kann der folgende Code dienen:
#include <Windows.h> #include "gl/GL.h" #include "gl/GLUT.h" #include "gl/glut.h" int main (int argc, char** argv) { glShadeModel (GL_SMOOTH); // testet Zugriff auf die OpenGL-Lib gluPerspective (80, 1, 1, 500); // testet Zugriff auf GLU-Funktionen glutInit (&argc, argv); // testet Zugriff auf GLUT return 0; }
Schließlich werden unter Linker settings folgende Libraries registriert:
opengl32
glu32
freeglut