Schlusswort zur künstlichen Intelligenz

Der Titel dieses Beitrags mag irritieren. Er klingt so, als könnte man das Kapitel abschließen, was natürlich nicht der Fall ist. Künstliche Intelligenz ist die Zukunft schlechthin, jedenfalls wenn man einigen Politikern, den meisten Wirtschaftsvertretern, sehr vielen Wissenschaftlern und allen Zukunftsforschern folgt. Nein, es geht hier um meine persönliche Einstellung, und die wird sich nicht mehr ändern, auch wenn sie nicht mit den landläufigen Haltungen zur KI übereinstimmt. Es wäre sinnlos, hier noch etwas bewegen zu wollen, und deshalb kann es nur noch darum gehen, meine eigene Meinung noch einmal deutlich herauszustellen. Dann kann ich beruhigt die Mappe zuklappen und das weitere Geschehen von der Seitenlinie aus verfolgen. Hat auch was.

Ich beginne mit einer Frage: Was hebt eigentlich den Menschen von der tierischen und pflanzlichen Lebewelt ab? Oder, anders formuliert: Was befähigt den Menschen, den Planeten Erde mitsamt der Tier- und Pflanzenwelt weitgehend zu beherrschen – oder auch völlig zu zerstören? Körperliche Merkmale sind es ganz bestimmt nicht, denn in allen Belangen gibt es Tiere, die uns ebenbürtig oder überlegen sind. Auch die Standfestigkeit einer Eiche oder die Biegsamkeit eines Getreidehalms wird der Mensch nicht annähernd erreichen können.

Was also verschafft uns die Überlegenheit? Nun, wir Menschen können denken, wir sind mit überlegener Intelligenz ausgestattet. Man könnte sagen, dass die Intelligenz das typische Charakteristikum, ja sogar das Alleinstellungsmerkmal der Menschen ist. Auch hier gibt es natürlich partielle Leistungen, wo uns Tiere übertreffen: so verfügt zum Beispiel ein Elefant über ein enormes Gedächtnis. Genau wissen wir es allerdings nicht, denn außer experimentellen Beobachtungen und dem Wiegen von Gehirnmassen haben wir keinen Zugang zu derartigen tierischen Leistungen.

Beim Menschen ist es die Gesamtheit der intelligenten Leistungen, die ihn zum Beherrscher des Planeten machen. Intelligenz, die außerdem noch in einem historisch gewachsenen und sozial lebendigen Umfeld weiterentwickelt, gepflegt und trainiert werden muss. Gerade dieses Umfeld ist wichtig; es steht in einer engen Wechselbeziehung zur persönlichen Intelligenzentwicklung. Was genau nun unter Intelligenz zu verstehen ist, lässt sich kaum exakt beschreiben, dazu sind die Zusammenhänge zu komplex. Wenn ein Psychologe lapidar feststellt, Intelligenz sei das, was der Intelligenztest misst, dann ist das überaus bezeichnend.

Ein ziemlich komplexes Gebilde also, diese Intelligenz, und trotzdem weiß praktisch jeder, was es bedeutet, intelligent zu sein. Intelligenz ist definitiv ein besonders hervorstechendes Merkmal der Menschen. Wenn man trotzdem auch Tieren eine gewisse Intelligenz zuschreibt oder sogar auf den verwegenen Gedanken kommt, technische Geräte und technisch gesteuerte Abläufe als „intelligent“ zu bezeichnen, dann gibt es dafür eine Reihe von Erklärungen, auf die ich hier aber nicht näher eingehen will. Nur eine kleine Auflistung, was den Transport des Intelligenzbegriffes in die allgemein-biologischen, sozialen oder technischen Strukturen ermöglicht bzw. begünstigt hat:

  • Das Bestreben von Wissenschaftlern, insbesondere Gehirnforschern, den Gesamtkomplex „Intelligenz“ in Teilbereiche und Teilaspekte aufzubröseln,
  • die Verallgemeinerungen und Abstrahierungen während der Blütezeit der Kybernetik,
  • die Schaffung des Informationsbegriffs in den 40er Jahren,
  • die Reduzierung von Lebenserscheinungen auf biologische Zusammenhänge seitens der Evolutionsforscher – der Mensch als einer von mehreren verschiedenen Primaten,
  • die geschäfts- und gewinnfördernde Wirkung des Attributes „intelligent“,
  • ein stark ausgeprägtes und hoch gewichtetes Selbstverständnis in Kreisen der Informationstechniker, das durch die KI-Entwicklung enorme Auftriebe erhalten hat,
  • eine in der Gesellschaft verankerte, bewundernde Haltung gegenüber allem, was als „intelligent“ bezeichnet wird, hervorgerufen durch die Überlegenheit von Menschen, die als besonders intelligent in Erscheinung treten – oder Intelligenz vortäuschen können.

Die Folgen der Ausweitung des Lern- und Intelligenzbegriffs, verbunden mit einer unumgänglichen Verflachung, sind allerorten zu sehen. Wir sind rundherum von intelligenten Dingen umgeben. Hier nur einige Beispiele aus einer Liste, die sich quasi beliebig verlängern ließe:

  • Schweine sind intelligent, sehr sogar, wie Biologen und Tierschützer immer wieder anmerken.
  • Kochtöpfe sind intelligent, vor allem wenn Bosch sie produziert.
  • Bienen sind intelligent; erstaunlich, wie die miteinander kommunizieren.
  • Mülleimer werden intelligent, ein wichtiges Ziel, um die Menschheit auf ein konformes, nachhaltiges Entsorgungsverhalten zu erziehen.
  • Menschen sind intelligent, ein bisschen wahrscheinlich auch noch nach abgeschlossener Digitalisierung, wenn das Denktraining entfallen wird.
  • Rasenmähroboter sind intelligent, klar. Au ja, anschauliche Prototypen von mit KI ausgestatteten Geräten.
  • Stromzähler werden intelligent, um a) die Stromzufuhr energiesparend zu regulieren und b) das Verbraucherverhalten sanktionsfähig zu steuern.
  • Usw., wie gesagt eine endlose Liste.

Zugegeben, die Auswahl der Beispiele sowie deren Reihenfolge ist nicht zufällig. So lässt sich nun die Frage formulieren: Was haben Mülleimer und Menschen gemeinsam? Richtig, sie verfügen beide über Intelligenz, was übrigens wohl die einzige Gemeinsamkeit sein dürfte. Intelligenz, das herausragende Merkmal von Menschen, nun als gemeinsames Merkmal von Menschen und Mülleimern.

Ich denke, spätestens jetzt sollte deutlich geworden sein, dass ich die Verwendung des Begriffs der „künstlichen Intelligenz“ (ab jetzt wieder mit Gänsefüßchen) als überaus zynisch empfinde. Und brandgefährlich, weil daran Erwartungen geknüpft werden, die bestenfalls nur schlecht erfüllt werden können, schlimmstenfalls in einer Katastrophe enden können. Mülleimer, die gestaltend und kontrollierend in die Lebensverhältnisse von Menschen eindringen, da fängt man an zu frösteln. Die Gänsehaut verschwindet auch nicht, wenn man daran denkt, dass die Mülleimer selbst wieder gelenkt sind, von den Vertretern eine menschlichen Machtimperiums, das man getrost als „Großen Bruder“ bezeichnen kann.

Nun ganz ohne Ironie und Sarkasmus. Ja, ich gebe zu, ich könnte all die KI-Schwärmer auf den Mond schießen, vor allem, wenn sie nicht mal programmieren können, also von Algorithmik und deren Grenzen (und Gefahren) keine Ahnung haben. Ja, ich bin wütend auf diese Leute, aber nicht, weil ich Angst vor der „künstlichen Intelligenz“ habe, sondern wegen ihrer Einstellung. Die „künstliche Intelligenz“ an sich kann zwar vieles verbessern oder kaputtmachen, ist aber keineswegs besorgniserregend, und zwar aus einem einfachen Grund. Es gibt sie im Grunde gar nicht! Für mich ist intelligentes Handeln immer (!) mit Einsicht verbunden. Einsicht, die nicht nur gesteckte Ziele aufzeigt, sondern stets in die Lage versetzt, Handlungsziele in Frage zu stellen und ggfs. zu ändern.

Da sind Mülleimer und selbst Supercomputer recht amselige Protagonisten. Sie können so agieren, als seien sie intelligent, aber sie sind es nicht. Nee, künstliche Intelligenz ist kein Grund zu Besorgnis, wohl aber die Leute, die alles Mögliche mit KI machen wollen. Das meiste ist natürlich eher harmlos: Wenn der Mähroboter mal die falschen Schlüsse zieht, dann kann ich ihn immer noch anheben und auf die richtige Spur bringen. Oder in die Garagenecke verbannen. Oder in den Container für Elektromüll werfen. Richtig: Intelligenz wird entsorgt.

Natürlich sind die Schwächen der „künstlichen Intelligenz“ auch den KI-Forschern bewusst, aber um sich nicht ganz von dem geliebten Begriff trennen zu müssen, hat man die sogenannte „schwache künstliche Intelligenz“ definiert. Irgendwie bescheuert, doch es hat den Vorteil, dass man weiterhin mit dem PR-tauglichen Begriff „Intelligenz“ hausieren gehen kann. Übrigens: Vielleicht dämmert es auch den Experten der Szene. dass echte, also „starke KI“, wenn sie denn jemals erreichbar werden sollte, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein für die Menschheit tödliches Eigenleben entwickeln wird. Die braven, leistungsfähigen, mitdenkenden Roboter, die sich in rührender Weise für uns Menschen verantwortlich fühlen, wird es definitiv nicht geben. Die Freiheit des Denkens ist immer auch die Freiheit, Normen zu definieren oder außer Kraft zu setzen.

Nach dem bisher Gesagten könnte nun der Eindruck entstehen, dass ich nichts oder zumindest nicht viel von dem halte, was man mit „künstlicher Intelligenz“ bezeichnet. Total falsch, dieser Eindruck. Dahinter steckt nämlich eine äußerst leistungsfähige Form von Algorithmik, mit der wir in völlig neue Dimensionen der Wissenschaft und Technik vorstoßen können. Mit KI lassen sich Dinge realisieren, die bisher unmöglich waren, ja, die evtl. sogar das Überleben der Menschen auf diesem Planeten sichern können. Natürlich ist die Leistungsfähigkeit mit entsprechend großen Gefahren und einem enormen Missbrauchspotential verbunden. Aber darauf komme ich gleich noch zurück.

Was mich an der „künstlichen Intelligenz“ gewaltig stört, ist vielmehr die Bezeichnung „Intelligenz“. Ich sperre mich einfach dagegen, alles, was nur irgendwie flexibel auf irgendetwas reagiert, gleich „intelligent“ zu nennen. Intelligente Kochtöpfe, geht’s noch krasser? Die Bezeichnung „künstliche Intelligenz“ ist in sich widersprüchlich, denn Intelligenz ist ja das, was Lebenwesen, insbesondere Menschen, von der künstlich geschaffenen Technik abhebt. Technische Dinge sind Werkzeuge in der Hand von intelligenten Menschen, nicht mehr. Künstlich und Intelligenz, das passt einfach nicht zusammen. Ich denke, Technik sollte nicht in höheren Intelligenzsphären herumgeistern, und man sollte nicht von „deep learning“ schwärmen, sondern die Sache als das bezeichnen was sie ist: eine flexible Algorithmik für große, ungeordnete Datenmengen  (FAGUD). Ich werde im folgenden bei dem ungeliebten Ausdruck „künstliche Intelligenz“ bleiben, weil er sich ganz gut für ironische Anmerkungen eignet.

Die erwähnte  Widersprüchlichkeit trägt wahrscheinlich auch dazu bei, dass es zwei völlig entgegengesetzte Grundeinstellungen gegenüber der „künstlichen Intelligenz“ gibt. Die eine: „Es mag ja sein, dass gewisse Parallelen zwischen den Abläufen im Gehirn und den Strukturen der KI-Algolrithmik bestehen, aber der Unterschied ist gigantisch und wird immer in einem erheblichen Maße vorhanden sein.“ Das Attribut „künstlich“ ist nach dieser Auffassung eine deutliche Abwertung. Infolgedessen müssen wir uns hüten, uns und unsere Lebensbezüge von „künstlicher Intelligenz“ steuern zu lassen. Genau zu dieser Erkenntnis ist übrigens auch der Schöpfer des Begriffes, Joseph Weizenbaum, aufgrund seiner Studien gelangt. Er warnt eindringlich davor, mit algorithmisch gewonnenen Entscheidungen in menschliche Belange einzugreifen. Gegen diese Interpretation ist meines Erachtens nichts einzuwenden, und wenn die Allgemeinheit sich diese Interpretation zu eigen machte, könnte man mit dem Begriff KI leben.

Aber alle Anzeichen deuten darauf hin, dass die aktuelle Auffassung von „künstlicher Intelligenz“ genau entgegengesetzt ist. „Künstlich“ wird nicht als abwertendes Attribut verstanden, sondern steht im Vordergrund der Überlegungen, angetrieben von der Erwartung, mit Technik alles lösen zu können. Die zweifellos vorhandenen technischen Erfolge begünstigen diese Erwartungshaltung, und zwar so stark, dass man glaubt, man könnte auf künstlichem Wege sowas wie „Intelligenz“ schaffen. Diese im Grunde wahnwitzige Idee hat sich bereits so sehr in den Köpfen von Technikern und Wissenschaftlern mit „Schöpfergeist“ festgesetzt, dass für kritisch-abwägende Überlegungen kaum noch Platz vorhanden ist.

Mehr noch: Die Überzeugung, dass KI die Welt zum Positiven verändern wird, hat dazu beigetragen, „Intelligenz“ als Gütesiegel auf alles Mögliche zu kleben – siehe Liste oben. Der großzügige, ja geradezu inflationäre Gebrauch des Etiketts „intelligent“ ist in allen Bereichen moderner Technik anzutreffen. Diese verbreitete Auffassung von „künstlicher Intelligenz“ ist nach meiner Meinung fatal, denn sie reißt die Schranken zwischen Mensch und Technik nieder (Stichwort: Konvergenz der Netze). Technik wird schon jetzt in menschenverachtender Weise auf Menschen losgelassen, dringt in höchst private Entscheidungsbereiche ein und präsentiert sich in einem Netzwerk, in dem Menschen wie Dinge eingebunden sind. „Künstliche Intelligenz“ kontrolliert Menschen, dabei sollte es umgekehrt sein: intelligente Menschen sollten stets (!) die Kontrolle über die Technik behalten.

Das alles könnte wesentlich sachlicher und angemessener gehandhabt werden, wenn man einen angemessenen Begriff für diese Form der Algorithmik verwenden würde. Dann würden die Erwartungshaltungen nicht so wuchern; dann würde die Leistungsfähigkeit nicht so übertrieben bewertet werden. Vor allem aber wäre es leichter, die unbedingt erforderliche Distanz einzuhalten, die unerlässlich für einen verantwortungsvollen Umgang mit dieser Art von Algorithmik ist.

Zum Schluss noch einige positive und negative Beispiele für die Verwendung von „künstlicher Intelligenz“. Wettervorhersagen, Tsumami-Warungen oder die Vorhersage von Erdbeben sind  gewaltige Felder für den Einsatz von flexibler Algorithmik, denn riesige Datenmengen müssen dazu verarbeitet werden, und welche Zusammenhänge bestehen, dass kann KI bestens herausfinden.

Oder die Krankheitsdiagnose in Verbindung mit möglicherweise verursachenden Faktoren. Die Erfahrung von Ärzten wird nach wie vor gefragt sein, aber KI kann wesentliche Erkenntnisse, die abseits des unmittelbaren Beobachtungsfeldes von Ärzten liegen, hinzusteuern. Erkenntnisse, die aus der Verwertung von weltweit gezielt zusammengestellten Daten resultieren, können das Gesundheitssystem zum Positiven verändern. Wichtig: Alle Daten müssen dauerhaft und zu 100% anonymisiert werden, und zwar schon direkt bei der Erhebung. Und: Die endgültige Diagnose muss in jedem Einzelfall die Sache eines Menschen sein, also des Arztes.

Oder die bedarfsorientierte Steuerung von öffentlichen Verkehrsnetzen. Auch hier wieder: Die Fahrgäste dürfen nur statistisch erfasst werden; personalisierte Fahrausweise dürfen auf keinen Fall direkt verwandt werden. Die Verkehrssteuerung ist z.B. wichtig, um mehr, aber dafür kleinere Einheiten gezielt übers Verkehrsnetz zu steuern, was wiederum ein bedeutender Schritt zur Energieeinsparung ist, bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Mobilität.

Das autonome Fahren gehört übrigens nur bedingt dazu, denn ein Auto muss ja gelernt haben, sich richtig zu verhalten, bevor es auf den Verkehr losgelassen wird. Im Vorfeld, also in groß angelegten Simulationen, kann KI einen guten Beitrag leisten. Allerdings sind autonome Autos nach meinem Dafürhalten nicht zukunftsfähig, weil sie – wie die jetzigen Autos – einen miserablen Wirkungsgrad haben und weil es überaus töricht ist, Verkehrskonzepte zu entwicklen, die auf einer alten, im Grunde überholten Infrastruktur aufbauen. Es scheint im Grunde vor allem darum zu gehen, das heißgliebte Auto noch ein wenig in die Zukunft hineinzuretten. Es kommt noch hinzu, dass moderne Hightech-Autos fahrende Computer sind – datenschutzmäßig äußerst bedenklich.

Zu den negativen Anwendungen der KI gehören vor allem die biometrischen Verfahren, egal, ob es sich um Gesichtserkennung, Spracherkennung, automatische Fingerabdruckserfassung usw. handelt. Die Verfahren bieten einen geringen Sicherheitszuwachs und eine mittelmäßige Komfortsteigerung, steuern aber die Gesellschaft Stück für Stück in eine umfassende Überwachungsgesellschaft hinein. Keine Demokratie kann sich als so gefestigt betrachten, dass sie die stets wachsenden Kontrollen dauerhaft aufhalten könnte. Höchstens verzögern. Die chinesischen Zustände werden sich unweigerlich auch in den westlichen Ländern einstellen, wenn nicht ganz rigoros die „künstliche Intelligenz“ straff kanalisiert wird. Und zwar länderübergreifend.

Wenn Betriebe und Konzerne meinen, sie könnten mit „künstlicher Intelligenz“ ihre Produktivität steuern, dann ist es ihnen überlassen, das so umzusetzen, vorausgesetzt wieder, dass keine Mitarbeiter direkt in die computergesteuerten Produktionsstränge eingebunden werden. MItarbeiter gehören nicht algorithmisch überwacht, sondern müssen für Überwachungsaufgaben trainiert werden. Das Grundprinzip, das „künstliche Intelligenz“ niemals auf Menschen losgelassen werden darf, muss zu einem unumstößlichen Gesetz werden. Firmen wie Cambridge Analytica gehören vor ein Verfassungsgericht. Dass die groben Verstöße der IT-Konzerne von der Politik nicht geahndet werden, zeigt nur, was für ein laienhaftes, naives Verständnis die meisten Entscheidungsträger von der sogenannten „Digitalisierung“ haben.

Und klar, wenn die Personalabteilung die Eignung eines Bewerbers algorithmisch feststellt und das Ergebnis dann auch auf kurzem Wege akzeptiert, dannn ist das ein ganz besonders zynischer Missbrauch der „künstlichen Intelligenz“. Wenn man nicht von „künstlicher Intelligenz“ sprechen würde, sondern sachgerechter von „künstlicher Idiotie“, dann würde dieser Missbrauch schnell deutlich werden. Übrigens: Wer sich mal mit dem von J. Weizenbaum geschaffenen KI-Programm ELIZA beschäftigt hat, wird schnell erkennen, dass es sich bei den Gespsprächspartner um unterhaltsame Idioten handelt.

Natürlich gibt es auch einige besonders schrille Entgleisungen, die niemand wirklich ernst nehmen muss, die leider dennoch von einigen Leuten ernst genommen werden. So schwärmte mal ein KI-Jünger von künftigen Roboter-Generationen, die so intelligent seien, dass sie Artenschutz verdienten. Oder ein Aufklärer, der in einem Internet-Artikel in die KI einwies und nicht von „künstlicher Intelligenz“, sondern gleich von Selbstbewusstsein sprach. Brrr …

Ein eher harmloses Beispiel für die unverzichtbare KI ist das Programm Luminar 4, das zur Zeit intensiv beworben wird. Es handelt sich um eine Bildbearbeitung, deren „intelligente“ Algorithmen (lauter AI-Werkzeuge) bei vielen Fotografen Begeisterung auslösen. Alles automatisch: aus einem etwas schiefen Pickelgesicht mit zu kleinem Mund wird mit wenigen Klicks eine Schönheit mit blendend weißen Zähnen und einer Haut ohne Makel, Pupillen, die von strahlendem Weiß umgeben sind usw. Also das komplette Retuscheprogramm mit kaum mehr als einem einzigen Handgriff. Äußerst leistungsfähig, perfekte Schönheit bei einem gegen Null tendierenden Wiedererkennungswert. Von dem ursprünglichen markanten, charaktervollen Gesicht bleibt ein poliertes Puppengesicht übrig. Das kann KI, keine Frage.

KI ist natürlich nicht verantwortlich für einen üblen fotografischen Trend, und alle dazu erforderlichen Routinen, auch die automatischen, lassen sich genau so gut ohne KI, also mit starrer Algorithmik erzielen. Ja ich bin nicht mal sicher, dass sich bei Luminar 4 hinter den mit AI (artificial intelligence) gekennzeichneten Funktionen wirklich flexible Algorithmik verbirgt, doch hier wird sehr anschaulich die Erwartungshaltung gegenüber KI deutlich. „Ja, wenn das denn mit intelligenten Methoden gemacht wird, dann muss es ja gut werden.“ Um etwas zu verkaufen, muss es nicht wirklich gut sein, sondern der Käufer muss es für gut halten.

Und so wie KI Gesichter glattbügeln kann, so kann sie auch Charaktermerkmale, Haltungen, Meinungen, das Kauf- und Wahlverhalten usw. glattbügeln, also gleichschalten. Doch Persönlichkeiten mit individueller Prägung erfordern Menschen als Partner, keine Algorithmen. Deshalb noch einmal: Finger weg von Menschen, die sind zu wertvoll, um von Algorithmen durch Schablonen gepresst zu werden. Hier scheint das Attribut „künstliche Intelligenz“ als Legitimation für Manipulation missverstanden zu werden. Sind ja intelligent, diese Algorithmen, folglich dürfen sie Menschen an die Hand nehmen und – natürlich zu ihrem Vorteil – hierhin und dorthin führen.

Und so wird KI zu einer Triebfeder. Muss ja sein, vor allem in Deutschland, wo man erkannt hat, dass man zumindest auf dem technologisch-wirtschaftlichen Schlachtfeld zur Großmacht aufsteigen kann. Klar, selbstverständlich nur, um sich gegenüber anderen Nationen behaupten zu können, vor allem aber, weil Digitalisierung und KI die Welt verbessern werden. Dennoch: eine Welt, in der ich nicht wirklich leben möchte. Vielleicht, weil sie zu perfekt für mich sein wird? Weil ich echtes Leben mit der ständigen Auseinandersetzung mit der Unvollkommenheit verbinde? Unvollkommenheit, die kaum mit KI in Verbindung gebracht werden kann? Die Perfektion, die man mit KI anstrebt, ist im Grunde einfach nur verdammt unmenschlich.

 

Allmählich is gut, Herr Klinner

Seit langem schon bin ich interessierter Zuschauer der Nachmittagssendung „Heute in Europa“. Nicht täglich, nein, dazu habe ich meist keine Zeit, aber so zweimal, dreimal die Woche. Der Blick über den deutschen Tellerrand, das Engangement für Europa, das sind für mich schon überzeugende Gründe, den Fernseher gegen 16:00 Uhr einzuschalten. Außerdem sind einem die Moderatoren sehr vertraut: Jasmin Hekmati, Julia Theres Held oder auch Andreas Klinner. Sie alle geben der Sendung eine persönliche Note, z.B. der Klinner, der zu Beginn immer ein Hauptthema ankündigt und dann noch auf weitere Themen mit „… und außerdem  …“ hinweist.

So sympathisch der persönliche Anstrich durch die jeweiligen Moderatoren auch rüberkommt, zumindest grundsätzlich, so ist die eine oder andere Vorliebe doch eher unangenehm. So zum Beispiel Klinners Anhimmeln der skandinavischen bzw. baltischen Lebensart, wenn’s um digitale Lebensgestaltung geht. Zweimal schon habe ich mitbekommen, wie er Estland als digitales Schlaraffenland geradezu anpries. Für mich war’s schwer zu ertragen, denn genau so möchte ich nicht leben.

Und ich wünsche mir, dass die Verhältnisse nicht nach Deutschland überschwappen. Nur ein Beispiel: Klinner lobte die geradezu paradiesischen Zustände in estländischen Schulen, wo schon jeder Grundschüler Zugang zu einem 3D-Drucker habe. Mein Gott, Herr Klinner, ein 3D-Drucker ist ziemlich das Letzte, was ein Schüler braucht, um zu gestalten oder Formen zu erfassen. Schere, Papier, Klebstoff usw. sind um Größenordnungen wichtiger und auch bildungswirksamer als ein digitales Hightech-Gerät. Und auch das gezeigte Lernen an einzelnen Terminals darf nur eine Ergänzung sein; viel wichtiger ist das Lernen in Gruppen. Nicht Isolierung, sondern Gemeinschaft. Ja, und gerade, was das soziale Gefüge angeht, gibt es in Estland erhebliche Defizite. Aus historischer Sicht verständlich, aber dennoch nur bedingt als Vorbild geeignet.

Heute nun ein weiteres Highlight von Klinner. Er kündigte Finnland als möglicherweise nachahmenswertes Land an, wenn’s um moderne Lebensformen geht. Finnland – ja, ich mag das Land und habe Helsinki als überaus freundlichen Ort kennengelernt. Das war allerdings noch zu analogen Zeiten. Egal, ich konnte mir denken, welchen Schwerpunkt Andreas Klinner setzen würde, und ging hinaus, bevor der Beitrag begann. Etwas später schaute ich noch einmal kurz durch die Tür und sah genau das, was ich erwartete: ein Smartphone, mit dem offenbar irgendwas im Haushalt gesteuert wurde. Ich schlug die Tür wieder zu, ganz schnell.

Sorry, ich kann sie nicht mehr ertragen, diese völlig blinde Digitalgläubigkeit, diese passive Gleichgültigkeit, mit der sich die Menschen in ein digitales Datengeflecht eingliedern lassen. Mir kommt es vor, als würde bei den meisten Zeitgenossen der nüchterne Menschenverstand, der durchaus ein guter Maßstab für die Abwägung zwischen gut und schlecht sein kann, im digitalen Strudel kurzerhand ausgeschaltet.

Ja, digital kann gut sein (wenn’s gut gemacht ist), ist aber auf keinen Fall schon deshalb gut, weil’s digital ist. So einfach ist die Angelegenheit. Und: Diejenigen, die die gravierenden Nachteile der Digitalsierung einfach ignorieren, die machen es schlecht. Definitiv. Ich bin davon überzeugt, dass die Menschheit irgendwann begreift, dass das Internet, wenn man es falsch anpackt, mehr Schaden anrichtet als Nutzen bietet. Es gibt erste Anzeichen, dass einige Leute im Begriff sind zu kapieren. Doch je länger wir das Internet unkontrolliert wüten lassen, desto schwieriger wird es sein, die Schäden wieder auszubügeln. Denn die Wunden, die durch

  • Verrohung der Gesellschaft durch Hassplattformen,
  • Realitätsverlust durch Fake-News,
  • Manipulationen durch Informationsblasen,
  • sexuelle Versumpfung,
  • kriminelle Durchdringung der Gesellschaft,
  • Verlust von persönlicher Kontaktnähe,
  • Verlust von Verantwortungsbereitschaft und Urteilsfähigkeit,
  • Gefährdung durch Hacker-Angriffe,
  • Gaffer-Fotografie und -Videofilmerei,
  • kaum bremsbare Verbreitung von kinderpornografischem Material,
  • kriminelle, extremistische und terroristische Zusammenrottungen,
  • bedenkliche Vorbilder in Youtube-Kanälen,
  • unkontrollierbare Datensammlungen und Verhaltensanalysen

entstehen, heilen nicht so schnell – wenn überhaupt. Und machen wir uns nichts vor, all diese gravierenden Negativerscheinungen sind kein unabwendbares Schicksal, sondern die Folge eines falschen Umgangs mit dem Internet. Das Internet selbst macht die Welt nicht kaputt, wohl aber die total falsche Gestaltung des Netzes, die Überbewertung seines Nutzens, das gedankenlose Herumreiten auf dem Hype der absoluten Digitalisierung. Und allen, die auf die enormen Chancen der Vernetzung hinweisen, sei gesagt: Ja, die gibt es, diese Chancen – wenn man sie richtig nutzt. Davon sind wir zur Zeit noch Lichtjahre entfernt. Und ob wir die Chancen bei diesem blinden Vorpreschen überhaupt irgendwann mal nutzen können, ist keineswegs sicher. Auf jeden Fall wird die Müllhalde, auf der wir den durchs Internet erzeugten Mist entsorgen müssen, gigantisch groß werden. Auch gewaltiger Sperrmüll wird anfallen, z.B. in Form von falsch konzipierten Plattformen wie Facebook, die einfach abgeschaltet gehören, damit saubere Plattformen eine Chance bekommen.

Mein Gott, nach dem Debakel mit der Kernenergie, nach dem Verkehrschaos mit seinen schlimmen Auswirkungen auf das Klima, nach dem Einsetzen der Massenproduktions-Orgien sollten wir doch gelernt haben, dass man technische Entwicklungen nicht wie ein Naturgesetz über sich ergehen lassen darf. Das gilt auch für die Digitalsierung. Die Menschheit muss noch lernen, Zukunft nicht nur zu prognostizieren, sondern zu gestalten. Und je mächtiger die Gestaltungsmöglichkeiten sind, desto wichtiger ist kontrolliertes Vorgehen mit klaren Zielvorgaben. Nicht Digitalisierung ist das Ziel (wie absurd, dieser Gedanke), sondern das, was wir damit ganz konkret erreichen wollen. Und wenn es in eine falsche Richtung geht, dann bleibt doch nur eines: anhalten, sich orientieren und das weitere Vorgehen erneut planen. So abwegig?

Arroganter Schnösel

In irgendeiner TV-Sendung, die sich kritisch mit China und der Unterdrückung Hong-Kongs befasste, wurde u.a. ein chinesischer Journalist befragt, der sich als außerordentlich systemfreundlich erwies. So richtig ein gelungener Gesandter des großen Bruders Xi Jinping: eloquent, tiptop angezogen, freundlich und gewinnend lächelnd. Also rundum smart.

Nun, was der Gute zum besten gab, war eigentlich vorhersehbar. Klar, das Sicherheitsgesetz sei ganz im Sinne eines fortschrittlichen, menschenfreundlichen China. Die Werte der chinesischen Bürger müssten schließlich vor dem schädlichen Einfluss zerstörerischer Elemente geschützt werden. Und dann fügte er noch süffisant hnzu: Im übrigen zeige ja auch die Corona-Krise, dass das chinesische System – im Gegensatz zu den westlichen Gesellschaftsformen – hervorragend funktioniere, denn die Pandemie sei in China problemlos gemeistert worden.

Dem Interviewer hat es nach dieser ziemlich arrogant vorgetragenen These die Sprache verschlagen. Gegenargumente konnte er nicht vorbringen, und somit blieb nichts übrig, als ohne ein weiteres Wort das Interview zu beenden.

Im Nachhinein, quasi als Treppengedanke, fiel mir ein, dass man solche Typen nur mit ihren eigenen Waffen schlagen kann. Man hätte ja die überdeutliche Kritik an nichtchinesischen Systemen aufgreifen und darauf hinweisen können, dass er, wenn man chinesische Maßstäbe anlegte, nun ein Fall für einen europäischen Haftrichter sei. Denn seine Kritik an westlichen Systemen sei genauso staatsgefährdend wie die Kritik der Demonstranten in Hong-Kong. Aber wir leben ja in einem Rechtsstaat, und da sollten solche rachsüchtigen Treppengedanken tabu sein. Einfach ignorieren und dem Land der Mitte den Rücken kehren wäre das beste, aber das geht ja auch nicht, denn Deutschland braucht China als Absatzmarkt. Die weltweite, wirtschaftlich-multilaterale Prostitution muss funktionieren, damit die Deutschen weiter in einem Land leben können, in welchem man gut und gerne lebt. Besonders die Reichen in Deutschland.

Brennglas Corona-Krise

„Die Corona-Krise hat auch etwa Gutes, denn sie legt gnadenlos die Schwächen der Gesellschaft frei.“ Oder: „Die Corona-Krise ist wie ein Brennglas, in dem deutlich zu erkennen ist, was falsch läuft in Deutschland.“ So oder ähnlich hört und liest man immer wieder. Mit den Schwachstellen sind vor allem die mangelnde Digitalisierung oder – nach dem Tönnies-Skandal – die Missstände in der Fleischindustrie gemeint. Ob die nur zaghaft voran getriebene Digitalisierung wirklich eine Schwachstelle der Gesellschaft ist, will ich jetzt mal dahingestellt lassen. Vor allem die Digitalisierung der Schulen ist durchaus diskussionswürdig. Eindeutig dagegen ist die Situation in der Fleischindustrie, und nicht nur dort, denn Leiharbeit über Subunternehmer ist eine Form modernen Sklaventums. Und wenn Unternehmerverbände und Industrie nachdrücklich darauf bestehen, dass es ohne Leiharbeit nicht geht, dann muss wohl das gesamte Wirtschaftssystem in Frage gestellt werden, dann muss es so umgeformt werden, dass auf Sklavenarbeit verzichtet werden kann. [1]

Doch bei aller Dankbarkeit gegenüber dem „Aufklärer“ SARS-CoV-2: wir sollten nicht den Fehler machen, die Infektionszahlen in den Fleischbetrieben als Beleg für die Missstände in der Schlachtindustrie heranzuziehen. Die Missstände beziehen sich auf die entwürdigende Behandlung von Arbeitern aus dem Ausland, egal ob Corona oder nicht. Als die Leiharbeit im großen Stil etabliert wurde, konnte man das Virus noch gar nicht kennen.

Und wir sollten nicht den Fehler machen, Schwächen und Lücken beim Home-Schooling (Scheißwort) als schulische Systemschwächen dahinzustellen. Schulen können und dürfen nicht im Hinblick auf eine nicht vorhersehbare Pandemie konzipiert werden. Die Corona-Krise eignet sich schlichtweg nicht als Begründung für mehr Digitalisierung. Das Maß der Digitalisierung in den Schulen muss unabhängig von Sekundärereignissen wie Corona bestimmt werden.

Trotzdem hört man in der Krise hier und dort den tiefen Seufzer: „Sehr ihr, wir haben’s doch immer schon gesagt.“ Klar, menschlich verständlich und politisch plausibel. Und dennoch falsch.

[1]  Das moderne Sklaventum ist nicht zuletzt deswegen so verführerisch, weil es sich hervorragend digitalisieren lässt. Unpersönlichkeit digitaler Strukturen – besser lassen sich Gewissensbisse kaum unter den Teppich kehren. Das heißt, es meldet sich erst gar nicht, das schlechte Gewissen, das sich nicht ohne weiteres digitalisieren lässt, nicht mal mit künstlicher Intelligenz. Verkäufliche Arbeitskraft anstelle von Mitarbeitern, das ist der entscheidende Unterschied zu einem menschenwürdigen Wirtschaftssystem. Und noch einmal: Es geht nicht nur um die Fleischindustrie. Betrachten wir doch mal die Bedingungen bei den „Mitarbeitern“ der Deutschen Glasfaser im „Kundendienst“. Oder schauen wir einem Paketzusteller über die Schulter und fragen ihn mal, wieviel Minuten und Sekunden Zeit ihm bis zum nächsten Paketkunden bleiben. Auf dem Display seines mobilen Terminals ist alles mit äußerster Präzision vorgegeben. Sklavenwächter mit digitaler Peitsche. Und fragen wir doch einmal die Mitarbeiter einer Leiharbeitsfirma, wievel ihrer Leiharbeiter ihnen persönlich bekannt sind.

Unter dem Sammelbegriff „Arbeitnehmerüberlassung“ findet sich eine Reihe von Synomymen oder Spezialformen, die alle eines gemeinsam haben: Sie beschreiben eine zynische Missachtung von Menschenwürde. Nur ein Beispiel: „Personalleasing“. So wie Autoleasing. Menschen, Autos – alles nur digitale Instanzen von gewinnbringenden Produktklassen – verkäuflich und abwrackfähig.